PRO SURDIS GmbH
Bubenbergplatz 9
3011 Bern
031 311 56 01
bern@prosurdis.ch
Colin Firth ist ein weit bekannter internationaler Schauspieler. Filme, wie „Der englische Patient“, „Shakespeare in Love“, „Mamma Mia“, „Stolz und Vorurteil“, „Bridget Jones“ und „The Kings Speech“ gehören, unter vielen weiteren, in seine Filmografie. Für seine Hauptrolle im zuletzt genannten Historienfilm, bekam er sogar einen Oskar. Doch Firth ist nicht nur einer der ganz grossen unter den Schauspielern. Er hat sich auch als engagierter Botschafter für Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen einen Namen gemacht hat. In diesem Artikel beschäftigen wir uns eingehend mit seinem bemerkenswerten Engagement für diese Gemeinschaft und die Bedeutung seines Einsatzes für mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung für Menschen mit Handicap.
Colin Andrew Firth wurde am 10. September 1960 in Grayshott, Hampshire, England, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er starkes Interesse an Schauspielerei und trat in verschiedenen Schulproduktionen auf. Nach seinem Schulabschluss zog er nach London, um an der renommierten Drama Centre London Schauspiel zu studieren. Dort legte er den Grundstein für seine künstlerische Karriere und entwickelte seine schauspielerischen Fähigkeiten weiter.
Colin Firths Durchbruch erfolgte im Jahr 1995 mit der BBC-Produktion von „Stolz und Vorurteil“. Seine Darstellung des charmanten und stolzen Mr. Darcy machte ihn über Nacht zu einem gefeierten Star und brachte ihm weltweite Anerkennung ein. Die Szene, in der er in einem nassen Hemd aus dem See steigt, wurde zu einem Meilenstein in seiner Karriere und machte ihn zu einem begehrten Schauspieler in der Filmindustrie.
Im Jahr 2010 erreichte Colin Firth einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere mit seiner Rolle als König George VI. in dem Film „The King’s Speech“. Seine einfühlsame Darstellung eines Königs mit Sprachstörung brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den begehrten Oscar als bester Hauptdarsteller. Dieser Erfolg katapultierte ihn endgültig in die Riege der angesehensten Schauspieler Hollywoods und öffnete ihm die Türen zu weiteren internationalen Filmprojekten.
Firths beeindruckende Darstellung in „The King’s Speech“ hat sicher dazu beigetragen, das Bewusstsein für Sprachstörungen zu schärfen und das Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten konfrontiert sind, zu fördern. Indem er die Emotionen, Frustrationen und den Kampf des Königs authentisch darstellte, sensibilisierte Firth die Zuschauer für deren tägliche Herausforderungen.
Eine Organisation, die eine wichtige Rolle in Colin Firths Engagement spielt, ist „Sense“.
„Sense“ ist eine britische Wohltätigkeitsorganisation, die sich für Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen einsetzt. Der volle Name der Organisation lautet „Sense – The National Deafblind and Rubella Association“. Sie wurde 1955 gegründet und setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen ein erfülltes und unabhängiges Leben führen können.
Sense unterstützt Menschen jeden Alters, die von Hör- und Sehbehinderungen betroffen sind, einschliesslich Menschen, die taub-blind sind oder Taubheit sowie Blindheit in unterschiedlichem Masse erfahren. Die Organisation bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, um Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen zu unterstützen und zu fördern.
Diese Dienstleistungen umfassen unter anderem:
Frühförderung: Unterstützung von Kindern mit Hör- und Sehbehinderungen und deren Familien in den frühen Entwicklungsphasen, um ihnen bestmögliche Chancen auf eine ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen.
Kommunikationsunterstützung: Bereitstellung von Gebärdensprachdolmetschern, Kommunikationshelfern und anderen Ressourcen, um Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen bei der Kommunikation zu unterstützen.
Wohn- und Pflegeunterstützung: Bereitstellung von spezialisierten Wohn- und Pflegediensten für Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen, um ihnen ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu bieten.
Beratung und Unterstützung: Beratungsdienste für Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen und ihre Familien, um ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen, der Navigation durch Dienstleistungen und der Förderung von Selbstbestimmung zu helfen.
Darüber hinaus setzt sich Sense dafür ein, das Bewusstsein in der Gesellschaft für die Belange von Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen zu schärfen und Barrieren abzubauen, um inklusive und zugängliche Umgebungen zu schaffen. Als Unterstützer dieser britischen Wohltätigkeitsorganisation arbeitet Colin Firth mit dafür, das Leben von Menschen mit Hör- und Sehbehinderung zu verbessern und ihre volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Colin Firths Bemühungen gehen jedoch über die blosse Unterstützung von Sense hinaus. Als Botschafter bringt er seine Stimme und seinen Einfluss ein, um die Gleichberechtigung und Sichtbarkeit von Menschen mit Hör- und Sehbehinderung auf breiterer Ebene voranzutreiben. Er setzt sich dafür ein, dass ihre Bedürfnisse und Rechte in der Gesellschaft gehört und respektiert werden.
Eine der mächtigsten Werkzeuge, die Colin Firth einsetzt, um auf die Belange von Menschen mit Hör- und Sehbehinderung aufmerksam zu machen, ist seine öffentliche Präsenz. Als prominenter Schauspieler nutzt er seine Plattform, um das Bewusstsein für die Herausforderungen und die Fähigkeiten dieser Gemeinschaft zu schärfen. Durch Interviews, Reden und öffentliche Auftritte lenkt er die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Barrierefreiheit, inklusive Bildung und Chancengleichheit.
Colin Firth ist nicht nur ein Botschafter für Menschen mit Hör- und Sehbehinderung, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit für viele andere. Durch sein Engagement zeigt er uns, dass man mit Mitgefühl, Einsatzbereitschaft und einer starken Stimme Veränderungen bewirken kann. Er ermutigt Menschen dazu, sich für diejenigen einzusetzen, die oft übersehen oder marginalisiert werden.
Firth hat bewiesen, dass sein Engagement für Menschen mit Hör- und Sehbehinderung weit über seine schauspielerischen Talente hinausgeht. Er inspiriert andere dazu, ihre Stimme zu erheben und Veränderungen zu bewirken, indem er die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit Hör- und Sehbehinderung lenkt. Der Einsatz für Gleichberechtigung und Inklusion ist ein unermüdlicher Prozess, der fortgesetzt werden muss. Wir von PRO SURDIS unterstützen das Ziel, Barrieren abzubauen und eine Welt zu schaffen, in der jeder die gleichen Chancen und Möglichkeiten hat.
Mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und unseren Methoden können wir Menschen unterstützen ihre Hörqualität und Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. Dadurch steigern sich Teilhabe und Lebensfreude der Betroffenen. Vereinbaren Sie bei jeder Art von Hörproblematik ein unverbindliches Erstgespräch in einer unserer Filialen.
Sie wünschen sich kompetente, engagierte und individuelle Unterstützung damit Sie endlich wieder besser hören können? Wir möchten für Sie da sein. Jetzt unverbindlich einen Beratungstermin vereinbaren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen